Pult:MA Lighting grandMA2 Full-Size
Aus LifadWiki
Weitere Sprachen
Weitere Optionen
Beschreibung
MA Lighting grandMA2 Full-Size – Kurzübersicht | |
---|---|
Hersteller | MA Lighting |
Typ | Flaggschiff-Lichtpult der grandMA2-Serie (Legacy) |
Varianten | Standard · Silent Version (SV) |
Parameter | bis 8.192 Parameter (Konsole) · bis 65.536 mit NPU |
DMX-Outputs | 6× DMX Out (5-pol XLR) · 1× DMX In |
Effekte | 30 motorisierte Executor-Fader · Live/Program-Workflows · MAtricks |
Steuerung | MA-Net2 · Art-Net/sACN · RDM · MIDI/LTC/Sound |
Displays | 3× 15,4" Touch (WXGA) · 1× 9" Multi-Touch Command |
Netz / Leistung | 120/230 V~ · 50/60 Hz · ca. 350 VA |
Redundanz | Tracking-Backup · Multi-User-Sessions |
Maße/Gewicht | 1.284×204×661 mm · 54 kg (Standard) · 46 kg (SV) |
Die MA Lighting grandMA2 Full-Size ist das Flaggschiff der grandMA2-Serie und eine der meistgenutzten professionellen Lichtpulte weltweit. Die Konsole bietet bis zu 8.192 Parameter direkt und kann mit MA NPUs auf bis zu 65.536 Parameter (≈ 256 Universen) erweitert werden. Das charakteristische Design mit 3 großen Touch-Screens, 30 motorisierten Executor-Fadern und dem legendären MA-Workflow macht sie zur ersten Wahl für Großproduktionen. Die integrierte UPS, umfangreiche Netzwerk-Funktionalität und bewährte Tracking-Backup-Systeme gewährleisten höchste Zuverlässigkeit im Touring-Alltag.
Hardware & Displays
- Drei 15,4" Touch-Screens (WXGA) für alle View-Fenster plus ein 9" Multi-Touch Command Screen mit permanenter Encoder-Bar.
- 30 motorisierte Executor-Fader mit frei belegbaren Executor-Buttons für Cues, Chases, Effekte und Makros.
- Integrierte UPS für unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen, ausziehbare Tastatur für erweiterte Eingaben.
- Anschlussmöglichkeit für bis zu 2 externe Monitore über DVI-Ausgänge, Touch-Monitore werden vollständig unterstützt.
- Standard-Version mit aktiver Kühlung oder Silent Version (SV) mit passiver Kühlung für geräuscharme Umgebungen.
Parameter & DMX-System
- Konsole direkt: bis 8.192 Parameter (MA-Terminologie: steuerbare Attribute, nicht identisch mit DMX-Kanälen).
- Session-Erweiterung: bis 65.536 Parameter mit MA NPU-Erweiterungen (ca. 256 Universen möglich).
- 6 physische DMX-Outputs (5-pol XLR) direkt an der Konsole, 1 DMX-Input für externe Steuerung.
- Zusätzliche DMX-Ports über MA xPort/8Port Nodes im Netzwerk, RDM-Unterstützung über MA-Nodes.
Netzwerk & Protokolle
- MA-Net2 für Session-Verwaltung, Synchronisation und Parameterverteilung zwischen Konsolen und NPUs.
- Art-Net und sACN für Streaming-DMX zu externen Nodes und Konvertern, konfigurierbare Prioritäten.
- Multi-User-Sessions mit Tracking-Backup, Prioritäten pro User/Station, automatisches Session-Master/Backup-System.
- MIDI In/Out (DIN), SMPTE LTC In (3-pol XLR), Sound In (3-pol XLR) für externe Synchronisation.
- Empfohlene Netzwerk-Topologie: getrennte VLANs für MA-Net2 und Streaming-DMX, RDM nur gezielt aktivieren.
Workflows & Bedienung
- Klassische MA-Bedienphilosophie mit Live/Program-Trennung, World-Konzept und Filter/Mask-Systemen.
- MAtricks für mathematische Effekt-Generierung, Bitmap-Fixture für Pixel-Mapping, Timecode-Shows für Synchronisation.
- Web-Remote und Telnet-Zugang für externe Steuerung und Monitoring, umfangreiche Makro-Funktionalität.
- Executor-Banken frei konfigurierbar, Cue-Lists, Chases, Effekte und Dimmer-Wheels auf allen Executor-Positionen.
Redundanz & Erweiterung
- Tracking-Backup: zweite grandMA2 (Full-Size oder Light) als Hot-Backup in derselben Session.
- MA NPU (Network Processing Unit): je NPU 4.096 Parameter zusätzlich, 8× DMX-Outputs pro NPU.
- Speichersysteme: interner Speicher, USB-Ports, Show-Autosave und manuelles Save-System.
- Versionskompatibilität und Update-Pfade gemäß MA Lighting Release Notes beachten.
Anschlüsse & I/O
- DMX: 6× DMX Out, 1× DMX In (alle 5-pol XLR), MA-Link für Fader Wings.
- Netzwerk: 2× etherCON (RJ45) für MA-Net2/Art-Net/sACN, getrennte Netzwerk-Segmente empfohlen.
- Audio/Sync: SMPTE LTC In, Sound In, MIDI In/Out, Analogue Remote (Sub-D 25).
- Sonstiges: 5× USB, 2× 4-pol XLR (Desklights), powerCON (Netz), DVI für externe Monitore.
Einsatz bei Rammstein (Europe Stadium Tour 2019–2024)
- FOH-Setup Licht: 4× grandMA2 Full-Size (2 aktive Konsolen, 2 Tracking-Backup-Systeme).
- Stage/Utility: 1× grandMA2 Light für lokale Steuerung und Service-Funktionen.
- Netzwerk-Infrastruktur: ca. 15× MA NPU plus 7× MA 8Port Node (Leg 2019, tour-bedingt variierend).
- Protokoll-Setup: MA-Net2 Session für Konsolen-Sync, DMX-Output über NPU/Node-Ports, selektiver Streaming-DMX.
Technische Spezifikationen
- Leistungsversorgung: 120/230 V~ Auto-Range, 50/60 Hz, ca. 350 VA Leistungsaufnahme.
- Abmessungen: 1.284×204×661 mm (B×H×T), Gewicht 54 kg (Standard) oder 46 kg (Silent Version).
- Umgebungsbedingungen: Touring-tauglich, integrierte UPS für kritische Situationen.
- Kühlung: aktive Lüftung (Standard) oder passive Kühlung (Silent Version) für verschiedene Einsatzgebiete.
Programmier- & Praxis-Notizen
- Session-Management: Session-Name, ID, Passwort und User-Rollen (Programmer/Executor/Backup) definieren.
- Universe-Planung: strukturierte Aufteilung (z.B. U1–32 Licht, U33+ Video-Trigger), RDM-Fenster beachten.
- Tracking-Backup konfigurieren: Prioritäten, Auto-Takeover und Netzwerk-Monitoring für nahtlose Redundanz.
- IP-Adressierung: MA-Net Range planen, Port-Zuordnung (DMX Out 1–8 je Node/NPU) dokumentieren.
Verwandte Seiten
Quellen
- MA Lighting – grandMA2 full-size Produktarchiv: https://www.malighting.com/product-archive/product/grandma2-full-size-120111/
- MA Lighting – grandMA2 User Manual: https://help.malighting.com/grandMA2/en/help/
- TPi Magazine – Rammstein trust in grandMA2: https://www.tpimagazine.com/rammstein-trust-in-grandma2-light-and-fire/