Hauptseite
Aus LifadWiki
Weitere Sprachen
Weitere Optionen
Dieses Portal bündelt alle technischen Inhalte zu Rammsteins Stadionbühnen und eingesetzter Hardware: Bühnenbau, Licht, Ton, Video/LED, Automation, Pyrotechnik, Energie und Logistik. Von hier führst du zu Detailseiten je Tour/Setup sowie zu komponentenbasierten Übersichten (Fixtures, Pulte, PA-Systeme, etc.).
Schnellstart
Stadionbühne 2019–2024 | Licht (Fixtures) | Ton (PA & Pulte) | Pyrotechnik & SFX |
---|---|---|---|
Kompaktes Datenblatt, Maße, Funktionen, Firmen, Logistik | Scheinwerfertypen, Positionen, Zählungen, Patches, Steuerung | PA-Design, Delays, Sub-Architektur, FOH/Monitore, I/O | Effekte, Brennstoffe, Sicherheit, Trigger/Auslösung |
Video & LED | Automation & Mechanik | Energie & Strom | Quellen & Belege |
LED-Wände, Pixel-Maps, IMAG, Signal-Flow | Lifte, bewegliche Elemente, Steuerung, Safety | Einspeisung, Generatoren, Lastprofile, Redundanz | Sammellinks, Interviews, Fachpresse, Herstellerdaten |
Projektstatus
Projektstatus | |
---|---|
Datenstand | 2025-08-21 |
Umfang | Stadionbühnen & Hardware (Fokus: Europe Stadium Tour 2019–2024) |
Pflege | Redaktion LIFAD.WORLD · Community |
Richtlinie | Belege pro Zahlenwert; technische Neutralität |
Umfang & Zielbild
Diese Seite ist der **Einstiegspunkt** für alle Technikthemen.
- **Detailseiten** je Bühne/Setup (z. B. Bühne:Europe Stadium Tour 2019–2024) mit Datenblättern und Quellen.
- **Komponenten-Verzeichnisse** (Hardware:Licht, Hardware:Ton, Hardware:Video-LED, Hardware:Automation, Hardware:Pyrotechnik, Hardware:Energie) – tourübergreifend, gerätebasiert.
Stadionbühne 2019–2024 – Kompaktdaten
- Hinweis
- Ausführliche Tabellen & Quellen auf Bühne:Europe Stadium Tour 2019–2024.
Kennzahl | Wert (Kurz) | Anmerkung |
---|---|---|
Turmhöhe | ≈ 36 m | zentraler Stahlturm mit integrierter LED/Lighting |
Gesamtbreite (venue-abhängig) | ≈ 55–60 m | inkl. Seitentürme/Pods |
Gesamtgewicht Setup | > 300 t | Stahl + Licht/Ton/Video/SFX |
Transport | ≈ 60–66 Sattelzüge / Set | A/B-Doppelset im Umlauf |
Aufbau/Abbau | ~3 Tage Stahl + 1 Tag Technik / Abbau < 1–1,5 Tage | venue-/windabhängig |
Energiebedarf (Peak) | ≥ 4–5 MW (gesamt) | Licht + Ton + Automation + SFX |
Lichtsteuerung | MA Lighting (grandMA2 Full-Size), MA-Net/NPU | redundante Steuerung |
PA/FOH | L-Acoustics Line-Arrays; FOH: Avid VENUE S6L | Roof-/Field-Delays je Venue |
Automation | verfahrbare Elemente (LED/Pods/Lifte) | Safety-Freigaben je Land |
Pyrotechnik | Flammen/FX, hohe Brennstofflast | Genehmigungs- & Sicherheitsauflagen |
Inhaltsarchitektur
Namenskonventionen
- **Bühne:** Bühne:Europe Stadium Tour 2019–2024
- **Komponenten:** Hardware:Licht, Hardware:Ton, Hardware:Video-LED, Hardware:Automation, Hardware:Pyrotechnik, Hardware:Energie
- **Dokumentation/Quellen:** Dokumentation:Quellen
Empfohlene Abschnittsstruktur (für Detailseiten)
- **Überblick** (Zweck, Designidee, beteiligte Firmen)
- **Maße & Konstruktion** (Maße, Lasten, Materialien, Wind)
- **Funktionen & Automation** (bewegliche Teile, Steuerungen, Safety)
- **Licht** (Fixtures, Verteilungen, Patches, Steuerung)
- **Ton** (Systemdesign, Pulte, Routing, Delays)
- **Video/LED** (Wände, IMAG, Content-Flow, Pixel-Maps)
- **Pyro & SFX** (Arten, Genehmigungen, Trigger)
- **Energie** (Einspeisung, Generatoren, Lastgänge)
- **Logistik** (Trucks, Crew, Aufbauzeiten)
- **Quellen** (Fachpresse, Hersteller, Interviews)
Bearbeitungsrichtlinien
- **Belegpflicht:** Jede konkrete Zahl (Maß, Gewicht, Anzahl Fixtures, Leistungsangaben etc.) mit Quelle versehen.
- **Versionsverfolgung:** Änderungen mit Datum + Kurzkommentar dokumentieren.
- **Neutralität:** Keine Spekulation; bei Spannbreiten „≈“ nutzen und begründen.
- **Sicherheit:** Keine sensiblen internen Dokumente (z. B. Sicherheits-/Notfallpläne) veröffentlichen.
Nächste Schritte
- Bühne:Europe Stadium Tour 2019–2024 – Detailseite anlegen (Tabellen für Maße, Licht-Fixtures, PA-Blöcke, Energie, Logistik + Quellen).
- Hardware:Licht – Geräteliste (Hersteller/Typ/Anzahl/Position/Verwendung/DMX-Universen).
- Hardware:Ton – Systemblöcke (Mains, Outfills/Delays, Subs, Amps, FOH/Mon-Pulte, I/O).
- Hardware:Video-LED – LED-Spezifikationen, Mounting, Signal-Flow.
- Hardware:Automation – Lifte, Verfahrwege, Steuerung/Protokolle, Safety.
- Hardware:Pyrotechnik – Effekte, Brennstoffe, Sicherheitsfreigaben.
- Hardware:Energie – Einspeisungen, Generatoren, Leistungsprofile, Redundanzen.
- Dokumentation:Quellen – Zentrale Quellenliste starten.