Fixture:ROXX Cluster B4 FC: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LifadWiki
Weitere Sprachen
Weitere Optionen
Admin (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Fixture: ROXX CLUSTER B4 FC}} __TOC__ == Beschreibung == <div style="float:right; width:100%; max-width:420px; margin:0 0 1em 1em; box-sizing:border-box;"> {| class="wikitable" style="width:100%;" |- ! colspan="2" | '''ROXX CLUSTER B4 FC – Kurzübersicht''' |- | colspan="2" style="text-align:center; padding:8px 0;" | frameless|300px|alt=ROXX CLUSTER B4 FC |- ! Hersteller | ROXX |- ! Typ | 4-Lite Audience Blinder…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 19. August 2025, 06:45 Uhr
Beschreibung
ROXX CLUSTER B4 FC – Kurzübersicht | |
---|---|
Hersteller | ROXX |
Typ | 4-Lite Audience Blinder (RGBA + Warmweiß), IP65 |
Varianten | CLUSTER B4 FC (Full Color) |
Lichtquelle | 4× 300 W LED-Engines · RGBA + Warmweiß · 28.300 lm gesamt |
Beam (nativ) | 50° (50%) · 87° (10%) |
Effekte | Tunable White 2.000–10.000 K · CRI 90 · Strobe 0–20 Hz · PWM-Frequenzen |
Steuerung | DMX512/RDM · 20 Modi (1–73 Kanäle) · Standalone-Programme |
Pan/Tilt | statisch · 360° Tilt mit Locking |
Netz / Leistung | 90–285 V~ · 50/60 Hz · max. 1.250 W |
Schutzart | IP65 · IK08 · −40°C bis +45°C |
Maße/Gewicht | 400×400×191 mm · 16,2 kg |
Der ROXX CLUSTER B4 FC ist ein hochleistungsfähiger 4-Lite Audience Blinder mit RGBA + Warmweiß LED-Engines für professionelle Outdoor-Anwendungen. Jeder der vier Pods verfügt über eine 300 W LED-Engine mit Red, Green, Royal Blue, Amber und Warm-White LEDs für maximale Farbvielfalt und Tunable White von 2.000–10.000 K. Das C-Lok Cluster-System ermöglicht werkzeuglose, spaltfreie Arrays in beliebigen Konfigurationen. Die IP65-Schutzart macht ihn ideal für Outdoor-Festivals und Stadion-Shows als Audience-Blinder oder Strobe-Effekt.
Optik & Effekte
- LED-Array mit 4× 300 W Engines, RGBA + Warmweiß pro Pod für 28.300 lm Gesamtlichtleistung bei CRI 90.
- Reflektor mit Compound-Eye-Linse für homogene Lichtverteilung, 50° Beam (50%) und 87° Field (10%).
- Tunable White System von 2.000–10.000 K mit CRI 90 bei 5600 K und ca. 86 bei 2900 K.
- PWM-Frequenzen: 800 Hz, 1,2 kHz, 2 kHz, 3,6 kHz, 12 kHz, 25 kHz für flimmerfreie Aufnahmen.
- Strobe-Funktionen von 0–20 Hz mit Duration-Control und verschiedenen Kurven-Modi.
- Photometrische Leistung: 33.265 lx bei 1 m, 3.695 lx bei 3 m, 1.330 lx bei 5 m (2.900 K).
Steuerung & Betrieb
- DMX512A und RDM (ANSI E1.20) über IP65-geschützte 5-pol XLR-Anschlüsse mit In/Thru-Konfiguration.
- 20 verschiedene DMX-Modi von 1–73 Kanälen, Standard-Default: 21ch Standard RGB für optimale Balance.
- OLED-Grafikdisplay mit 4 berührungssensitiven Tasten für lokale Bedienung und Konfiguration.
- Standalone-Modi: Auto-Programme, Color-Macros, Quick Color, Tunable White, User Color, Timer-Funktionen.
Strom & Thermik
- Leistungsversorgung: 90–285 V~ (max), 100–240 V~ (nominal), 50/60 Hz mit Power Factor 0,925–0,993.
- Leistungsaufnahme: max. 1.250 W bei Vollast, konstant 400 W im Illumination Mode für Dauerbetrieb.
- Anschlüsse: powerCON TRUE1 kompatibel In/Link, IP65-USB für Firmware-Updates und Service.
- Power-Linking: bei 230 V max. 1 Gerät verkettbar (Vollast), 7 Geräte bei konstantem Modus.
- Hinweis: Überlastschutz mit Auto-Recovery, min. 0,3 m Abstand zu brennbaren Materialien einhalten.
DMX-Kanäle (Überblick, modellabhängig)
- Grund (1–14 Kanäle)
- Master Dimmer, Shutter/Duration, einzelne Pod-Dimmer, DWE-Modi
- Standard (21–22 Kanäle)
- RGB pro Pod, Master-Funktionen, Color-Macros, Dimmer-Kurven
- Erweitert (38–73 Kanäle)
- RGBA+WW Fine-Control, CTC/Tint pro Pod, Redshift, Geräteeinstellungen
- Service
- Dimmer-Response, Color-Crossfade, PWM-Frequenz, Display-Control
Exakte Kanalpläne je nach gewähltem DMX-Modus dem ROXX-Handbuch entnehmen.
Einsatz bei Rammstein (Europe Stadium Tour 2019–2024)
- Einsatzumfang: Integration als Audience-/Strobe-Layer ab der 2023/2024-Saison für wetterfeste Outdoor-Shows.
- Positionierung: strategische Platzierung als Audience Blinder und für intensive Strobe-Effekte bei Stadion-Konzerten.
- Vorteil: C-Lok Cluster-System ermöglicht flexible Array-Konfigurationen je nach Venue-Anforderungen.
- Besonderheit: RGBA + Warmweiß bietet maximale Farbvielfalt und Tunable White für verschiedene Show-Momente.
Programmier- & Praxis-Notizen
- C-Lok System für werkzeuglose Arrays nutzen; Magnetic Pre-Link erleichtert Einhand-Ausrichtung bei Installation.
- PWM-Frequenzen je nach Kamera-Setup anpassen; 25 kHz für broadcast-taugliche, flimmerfreie Aufnahmen.
- Dimmer-Kurven: Linear für harte Strobe-Looks, Halogen/Redshift für DWE-ähnliche Anmutung wählen.
- Power-Linking nur innerhalb der ROXX-Vorgaben; bei 1.250 W Vollast separate Absicherung pro Gerät empfohlen.
Verwandte Seiten
Quellen
- ROXX – CLUSTER B4 FC Produktseite: https://roxxlight.com/cluster-b4-fc/
- ROXX – Datenblatt B4 FC: https://d33howksrrrp7h.cloudfront.net/wp-content/uploads/2024/09/roxx-data-sheet-cluster-B4-FC-rev04.pdf
- ROXX – Manual B4 FC: https://d33howksrrrp7h.cloudfront.net/wp-content/uploads/2024/09/Manual-Cluster-B4-FC-rev2.pdf